
Hannibals Alpenüberquerung mal anders
Im Oktober 2022 nahm die 9c am Projekt „Schule draußen“ teil. In dieser Woche lernten wir neue Lernmethoden kennen und […]
Im Oktober 2022 nahm die 9c am Projekt „Schule draußen“ teil. In dieser Woche lernten wir neue Lernmethoden kennen und […]
In den letzten Wochen des Schuljahrs beschäftigten sich die Schüler/-innen der Klasse 7e in einem fächerübergreifenden Projekt mit dem Mittelalter. […]
Romane in einer Fremdsprache lesen bedeutet nicht immer nur Lesen und darüber diskutieren, sondern kann auch durchaus kreativ verlaufen: Der […]
Im Begabtenföderungskurs Latein der Klasse 7 nahmen wir dieses Jahr am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teil – dieser Wettbewerb richtet sich an […]
Blogger und ihr Einfluss – Wie bringen sie uns dazu, ihre oder gesponserte Produkte zu kaufen? Das waren die Themen in der […]
Gerade in Pandemiezeiten wurde das Buch von einigen Schülern und Schülerinnen wieder als sinnvolle Freizeitbeschäftigung entdeckt und verstärkt genutzt. Das […]
Ein Teil des Berufs- und Studienseminares der 12. Jahrgangsstufe ist eine Exkursion zur Ludwig-Maximilians-Universität München und dem innerstädtischen Campus. Ausgehend […]
Der Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des deutschen Buchhandels dient vor allem der Lesemotivation und soll die Bedeutung von angemessenen Lesekompetenzen in […]
Am 19. Februar und 4. März hatten wir am TMG Knut Krüger zu Gast, der vor den Schülerinnen und Schülern […]
Am 2. Mai 2018 fand am Münchner Marienplatz zum Auftakt der Europawochen ein Flashmob statt, bei dem unsere Bläserklasse 6c […]
Copyright 2019 - Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München