„Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft.“
(Wilhelm Humboldt)

Fachprofil
Natürlich könnte man jetzt darauf verweisen, dass gerade hier in Deutschland eine intensive Auseinandersetzung mit unserer nationalen Geschichte – aber auch mit Geschichte allgemein – dringend nötig ist. Und sicher hat dieser Ansatz bei den Schülerinnen und Schüler der höheren Jahrgangsstufen teilweise seine Berechtigung, aber einen 6.-Klässler interessiert dies wohl kaum. Hier sind es oft die Leistungen und Besonderheiten in antiken Staaten und Gesellschaften, welche die Kinder faszinieren.
Daher ist es wichtig, die Schülerinnen und Schüler hier abzuholen, damit langsam ein Geschichtsverständnis aufgebaut werden kann, um dann am Ende der Schullaufbahn sagen zu können: Diese Schüler haben eine Zukunft und können diese auch gestalten.
Weitere Informationen zum Fachprofil Geschichte unter:
Aktivitäten und Projekte
- Exkursionen und Museumsbesuche in den verschiedeneJahrgangsstufen
- Vortäge und Gespräche mit Zeitzeugen (z.B. Drittes Reich)
- Besuch des KZs Dachau (9. Klasse)
- Berlinfahrt der Q11 mit historischen und bildungspolitischen Schwerpunkten
- Fächerübergreifende Projekte z.B. mit Sozialkunde
- Projekte in den einzelnen Klassen (z.B. Gestaltung einer Olympia-Zeitung, Bau einer Burg
- in Miniaturform, etc.)
- Konsequentes Stärken des Grundwissens
Bisher im Fach Geschichte angebotene Seminare
- W-Seminare:
- Fakt und Fiktion – Geschichte in Realität und Fantasie
- Berühmte Münchner Kriminalfälle
- Musik in Diktaturen
- So lernten unsere Groß- und Urgroßeltern Geschichte – Geschichtsunterricht in Abhängigkeit von Ideologien
- P-Seminare:
- Die Geschichte meiner Familie – Familienforschung
- Lehrbücher Geschichte am Thomas-Mann-Gymnasium
Jahrgangsstufe | Titel | ISBN |
6 | Mosaik B6 • Der Geschichte auf der Spur | 978-3-637-00015-5 |
7 | Mosaik B7 • Der Geschichte auf der Spur | 978-3-637-00017-9 |
8 | Mosaik B8 • Der Geschichte auf der Spur | 978-3-637-00018-6 |
9 | Mosaik B9 • Der Geschichte auf der Spur | 978-3-637-00019-3 |
10 | Mosaik B10 • Der Geschichte auf der Spur | 978-3-637-00739-0 |
11 | Buchners Kolleg Geschichte 11, Neue Ausgabe | 978-3-661-32007-6 |
12 | Buchners Kolleg Geschichte 12, Neue Ausgabe | 978-3-661-32009-0 |
Aus dem Lehrplan kann auch die Stundentafel entnommen werden.