Andreas Schlüter am TMG

Am 13.05.2025 durften wir einen „alten Bekannten“ an unserer Schule begrüßen: Wie bereits im Vorjahr kam Andreas Schlüter erneut ans TMG, um aus seinen aktuellsten von mittlerweile über 120 Büchern zu lesen und den Schüler/-innen interessante Eindrücke von der alltäglichen Arbeit eines Autors sowie der Entstehung eines Buches zu geben.

Vor der Jahrgangsstufe 6 stellte er sein Jugendbuch „Danger Zone. Gefährliche Wüste“ vor, in Jahrgangsstufe 7 las Andreas Schlüter aus der Jugendromanreihe „Young Guardians“ vor. Sie handelt von einem Jungen, der als Waise in einem Kinderheim aufwächst und durch Zufall erfährt, dass sein Vater doch nicht tot ist und als Obdachloser auf Hamburgs Straßen leben muss. Er büxt aus dem Kinderheim aus und lebt fortan auch auf der Straße, um seinen Vater zu finden.

Beeindruckend fanden alle Anwesenden Schlüters Art, seine Geschichten vorzutragen, mit der die ohnehin spannende Lesung zu einem echten Hörerlebnis wurde. Darüber hinaus ließ sich Andreas Schlüter auch geduldig mit Fragen löchern: Wie findet man für sein Buch einen Verlag? Was ist ein Lektor? Was tun bei Schreibblockaden? Wie entstehen Ideen für Bücher? Woher kommen die Namen für die Protagonisten? Interessant war für die Schüler/-innen beispielsweise zu erfahren, dass man nicht unbedingt im Dschungel oder in der Wüste gewesen sein muss, um darüber zu schreiben, sondern gewissenhafte Recherche eine wichtige Voraussetzung für gute Bücher ist. Mit dem Hinweis, an welchem Buch Andreas Schlüter gerade arbeitet, hat er allen Zuhörenden gehörig Appetit auf mehr Abenteuergeschichten gemacht. Wir hoffen deshalb sehr auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

(Dr. Gerald Fischer)