MINT-Austausch mit dem Gymnasium Riedberg – Ein Blick auf zwei spannende Wochen

In diesem Schuljahr hatten wir die besondere Gelegenheit, mit dem Gymnasium Riedberg aus Frankfurt an einem MINT-Austausch teilzunehmen. Über zwei Wochen hinweg konnten die Schülerinnen und Schüler sowohl in München als auch in Frankfurt spannende Einblicke in die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) gewinnen und gemeinsam an aufregenden Projekten arbeiten.

Besuch aus Frankfurt in München (11.11.24 – 16.11.24)

Am Montagmittag erreichten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Riedberg die Stadt München. Bei einer herzhaften bayerischen Brotzeit wurden sie herzlich empfangen und erhielten einen Überblick über das bevorstehende Programm. Die Woche war gespickt mit spannenden Aktivitäten:

  • Besuch der Hochschule München, um aktuelle Forschungsprojekte kennenzulernen.
  • Stadterkundung Münchens, bei der historische und moderne Aspekte der Stadt erkundet wurden.
  • Besichtigung von Rohde & Schwarz, einem führenden Unternehmen im Bereich der Messtechnik.
  • Ausflug ins Deutsche Museum, um Technik und Wissenschaft hautnah zu erleben.
  • Gemeinsames MINT-Projekt: Eine Chemie-Winter-Show wurde geplant und erfolgreich vorgeführt.Den krönenden Abschluss bildete ein gemeinsamer Abend an der Feuerschale mit Stockbrot, bayerischen Würstln und Paulaner Spezi. Am Samstag verabschiedeten wir unsere Gäste herzlich am Münchner Hauptbahnhof.

Unser Gegenbesuch in Frankfurt (10.03.25 – 14.03.25)

Im März folgte dann unser Besuch in Frankfurt. Gleich nach unserer Ankunft am Montag tauchten wir mit einer Virtual-Reality-Tour im Timeride Frankfurt in die Vergangenheit der Stadt ein. Anschließend starteten wir von dort unsere Stadterkundung. Auch in Frankfurt erwartete uns eine spannende Woche:

  • Besuch der Experimenta-Messe, einer interaktiven Ausstellung rund um Naturwissenschaft und Technik.
  • Führung im Max-Planck-Institut für Biophysik, um Einblicke in aktuelle Forschungsthemen zu erhalten.
  • Besichtigung von Provadis, einem Bildungs- und Forschungszentrum für Chemie und Technik.
  • Gemeinsames MINT-Projekt: Planung und Durchführung eines Chemie-Escape-Rooms.

Nach einer aufregenden und lehrreichen Woche hieß es am Freitag Abschied nehmen, und wir traten die Rückreise nach München an.

Fazit

#Der MINT-Austausch war für alle Beteiligten eine wertvolle Erfahrung. Neben den faszinierenden Einblicken in die MINT-Welt konnten die Schülerinnen und Schüler neue Freundschaften schließen und das kulturelle und wissenschaftliche Umfeld beider Städte kennenlernen. Wir freuen uns bereits auf den nächsten Austausch und die Fortführung dieser erfolgreichen Zusammenarbeit!

Daniel Calusic-Stempfer