Hinweise zur Anmeldung für das Ganztagsangebot am TMG (GTA)
Das Ganztagskonzept am TMG
Das Ganztagtagsangebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Jahrgangsstufe.
Die Schülerinnen und Schüler haben während der Ganztagsbetreuung zum einen die Möglichkeit, in Kleingruppen ihre Hausaufgaben zu erledigen und zu lernen und zum anderen ein vielfältiges Angebot zur Freizeitgestaltung. Je nach Bedürfnis können sich die Kinder in die Bibliothek zurückziehen und gemütlich schmökern oder bei Sport und Spiel körperlich austoben.
Ergänzt wird das Angebot durch vielseitige Projekte, die alle 6 Wochen wechseln.
Module des Ganztagskonzepts
13.10 bis 14.15 Uhr: Gestaltetes Mittagsangebot (Bewegte Pause)
14.15 bis 15.15 Uhr: qualifizierte Hausaufgabenunterstützung
eine Lehrkraft pro Kleingruppe (max. 20 Kinder)
15.15 bis 16.00 Uhr: frei wählbare Angebote:
wechselnde Projekte
(z.B. Schach, Jonglieren, Dart, Rund ums Rad
Lesezeit, freies Spiel)
bei Bedarf: verlängerte Lernzeit
Es besteht die Möglichkeit, am Wahl- und Förderunterricht teilzunehmen oder die Lernwerkstatt zu besuchen.
Für das Ganztagsangebot stehen zur Verfügung:
· zwei Pavillons und Klassenzimmer für die Hausaufgabenbetreuung
· Lebensraum mit Billardtischen, Computern, vielfältigen Spielangeboten
· Turnhalle
· Bibliothek mit zusätzlichem Leseraum
· Pausenhof
· Aula mit Tischkicker
· Tischtennisplatten
Buchungsmöglichkeiten:
· Montag mit Donnerstag bis 16.00 Uhr
· Bis auf das Mittagessen ist das Angebot kostenlos.
i.A. M. Bell
(Unterstufenbetreuerin)