Eine Buchvorstellung von Sophia-Lena Schießl
In Franca Düwels Jugendroman „Julie und die schwarzen Schafe“ geht es um die 13-jährige Julie, die sich mit den Tücken des Teenager-Lebens auseinandersetzten muss.
Als ihr Freund Ben ihr eröffnet, nicht mit in den geplanten Toskana-Urlaub kommen zu können, weil er mit seiner Band „The Black Sheep“ für einen Wettbewerb proben muss, lügt Julie ihn kurzerhand an, da sie nicht zeigen will, wie verletzt sie eigentlich ist.
Um eine Frontsängerin für die Band zu finden, veranstaltet Ben ein Casting, für das er Julie als Bewerberin einträgt. Doch die holt sich kurz vor dem Vorsingen einen Magen-Darm-Virus und fehlt ohne Entschuldigung – sehr zum Ärger von Ben. Trotzdem finden sie jemanden: Die sechzehnjährige Linea ist neu an der Schule, sieht aus wie die Sängerin Pink, hat immerhin schon fünfundsechzig Einträge im Internet und ist verliebt in Ben. Die Beziehung zwischen Ben und Julie steht kurz vor dem Aus. Zum Glück hat sie ihre beste Freundin Scharina, die ihr immer zur Seite steht.
Um Julie beizubringen, dass er seinen Job verloren hat, lädt ihr Vater sie zu einem Vater-Tochter-Segelurlaub nach Dänemark ein. Ausgerechnet am Ufer einer einsamen Insel bekommt sie ihre Tage. Ihr Vater macht sich auf die Suche nach den Bewohnern der Insel und kommt mit einem gutaussehenden Jungen, der mittlerweile über Julies peinliches Problem Bescheid weiß, zurück.
Wieder zu Hause, erfährt sie, dass sie umziehen müssen, da das Haus zu teuer ist. Sie beschließt, unter keinen Umständen ihre Freunde zu verlassen. Notfalls will sie zu ihrer etwas ungewöhnlichen Oma ziehen. Die eigentlich recht feministische alte Dame hat neuerdings einen Lover, den „Tollen Thorwald“.Beim ersten Treffen mit ihm erlebt Julie eine Überraschung: Es ist der Vater von Scharinas Freund Jannick!
Seit er einen Zigarettenstummel mit rotem Lippenstift auf seinem Balkon gefunden hat, denkt er, Scharina würde rauchen und seinen ach so perfekten Sohn zum Rauchen und Drogennehmen anstiften. Als Scharinas Bruder erfährt, dass seine Schwester verdächtigt wird, Straftaten zu begehen, wird der vorbestrafte Junge aggressiv. Der bevorstehende Bandwettbewerb an der Schule scheint für ihn der perfekte Ort zu sein, um dem „Tollen Thorwald“ eine Entschuldigung zu „entlocken“. Julie und ihre Freunde Scharina, Jette, Franzi, Sophie und Jannick geben alles, um eine Schlägerei zu verhindern.