Begabtenförderung

Begabtenförderung

In den Klassenstufen 6, 7 und 8 werden jeweils zwei Begabtenförderungskurse angeboten, einer mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt und einer im sprachlichen Bereich. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler werden im Vorjahr durch die Klassenkonferenzen vorgeschlagen und in den Sommerferien zu den Kursen des kommenden Schuljahres eingeladen. Die Teilnehmerzahl umfasst ca. fünf bis fünfzehn Schülerinnen und Schüler.

Klassenstufe Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt Sprachlicher Schwerpunkt
6 Roboterbau mit LEGO Mindstorms  English Reading Club
7 MINT Kurs Sprachlicher Kurs

Ab dem Schuljahr 2025-26 wird erstmals die, durch die Deutsche Telekomstiftung geförderte, Junior-Ingenieur-Akademie für 8. Klässler angeboten, welche in der 9. Klasse weitergeführt wird.

Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufe haben die Möglichkeit an der individuellen Lernzeitverkürzung (ILV) teilzunehmen und erhalten hier unter anderem zusätzliche Förderung.

In der 11. Klassenstufe dürfen die vorgeschlagenen Schülerinnen und Schüler einen Labortag sowie ein einwöchiges Praktikum bei unserem Kooperationsunternehmen Infineon am Campeon Neibiberg absolvieren.

Ebenfalls darf eine Schülerin oder ein Schüler am Unitag der LMU München teilnehmen und verbringt die Freitage eines Semesters in der Uni statt bei uns in der Schule.

Auch Seminare seitens des Landes zu unterschiedlichen Themengebieten dürfen einzelne, besonders begabte Schülerinnen und Schüler besuchen.

Neben all diesen Förderangeboten motivieren wir unsere Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme an Schülerwettbewerbe, wie bspw. Jugend forscht, um ihr Potenzial voll auszuschöpfen und ihre Begabungen zu fördern.